ARCHIV - einige frühere Veranstaltungen und Meldungen

ZukunftsPFLEGEnetz  erweitert sich

Hannelore Fudeus aus dem Vorstand von Frauenräume in Celle e.V. und Kordula Sommer als Koordinatorin des ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis freuen sich, dass der gemeinnützige Verein KESS e.V. sich mit seinen beiden Seniorenbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel dem Netzwerk anschließt.


Einladung
Regionaler ZukunftsPFLEGEtag

für Stadt und Landkreis Celle

Mittwoch, 30. November 2022 

10-12 Uhr (9:45 Uhr Einlass, Technikcheck)

Lernen Sie die neuen Kooperationspartner/innen und Angebote kennen, gestalten Sie mit, was vor Ort im Pflege-Miteinander hilft.

ONLINE via Zoom:
https://zoom.us/join

Meeting-ID: 927 7119 4512
Kenncode: Pflege

 

Bitte Teilnahme anmelden: info@zukunftspflegecelle.de 
oder Tel.: O151 2025 1841

Auseinandersetzung und Vorbereitung

Thema Individuelle Abschiednahme und Bestattung.
Donnerstag, 24. November 2022

Orientierungskurs Entlastung und Selbstsorge

Die Pflege eines Angehörigen in der Familie ist für pflegende Angehörige oder ehrenamtlich Pflegende eine besondere Situation und sie sind oft starker Belastung ausgesetzt. Viele geraten in ein pflegebedingtes Hamsterrad von Anforderungen. Bei einer durchschnittlichen Pflegezeit von 8,3 Jahren in Deutschland werden nicht selten auch die Pflegenden krank. 

Am Freitag, 04.11.2022 von 16 - 19 Uhr

bietet „Die Angehörigenschule“ gemeinsam mit dem ZukunftsPFLEGEnetz  einen Orientierungskurs Entlastung und Selbstsorge im Celler  MehrGenerationenHaus 
in der Fritzenwiese 46 an. 

 

Vorsorge treffen ist nie zu früh!

Über verschiedenen Formen der Vorsorge sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen: Möchte ich jemandem, dem ich vertraue eine Vorsorgevollmacht ausstellen? Will ich im
Vorfeld festlegen, von wem ich, falls es sich nicht vermeiden lässt, meine rechtliche Betreuung wünsche?
An Ständen können Sie sich individuell informieren und Broschüren oder eine Notfalldose mitnehmen. 
 

 

ABGESAGT 

Pflegetisch Thema "Gewalt in der Pflege"      Mittwoch, 19. Oktober   findet NICHT statt.
Der angekündigte Pflegetisch zum Thema Gewalt in der Pflege muss krankheitsbedingt abgesagt werden.

Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis strebt eine Ersatzveranstaltung im Frühjahr 2023 an.


Einladung für Pflegekräfte, pflegende Angehörige, Berufsgruppen, die mit Senioren zu tun haben wie Pastoren, Allgemeinmediziner, Polizei, Richter, Sozialarbeiter, Heimaufsicht, Physiorherapeuten und Fußpfleger, ..., Betreuer, Interessiete. 

Demenz - Startup - Seminar

Die Celler Demenz - Initiative (CDI) bietet ein Startup-Seminar für Angehörige, Interessierte und Ehrenamtliche zum Thema Demenz an. 
Ziel ist es, das Verhalten der Desorientierten Menschen zu verstehen.  
6 Termine, Mi, 26. Januar bis Mi, 02. März 2022
in Celle, Fritzenwiese 117. Kostenfrei.
Anmeldung 05141 9348580 (auch Anrufbeantworter) oder celler-demenz-initiative@gmx.de

Einladung zum 2. „Regionalen ZukunftsPFLEGEtag“
für Stadt und Landkreis Celle 

am Mittwoch, 1. Dezember 2021

 
Celle. Das ZukunftsPFLEGEnetz lädt ein.
Das in 2020 eingerichtete ZukunfstPFLEGEnetz Celle und Landkreis besteht im zweiten Jahr. 
In dieser Zeit konnte das Netzwerk weiter ausgebaut werden und Unterstützung für pflegende Angehörige, Betreuungspersonen und für beruflich Pflegende auf die Beine gestellt werden. 
 
Am „Regionalen ZukunftsPFLEGEtag 2021“ gehen die Kooperationspartner mit weiteren Interessierten und Beteiligten ins Gespräch um zu reflektieren, Wünsche und Bedarfe zu entdecken, damit das weitere Wirken gestaltet werden kann. Sie erhalten Gelegenheit sich und Ihre Sorgen oder Ideen einzubringen, sich weiter zu vernetzen und so die Zukunft der Pflege in der Region Celle mitzugestalten. 
 
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die in der Pflege tätig sind, beruflich oder ehrenamtlich, Pflegepersonen, Pflegedienste, Betreuungsdienste, Betreuer, Seniorenberater, Einrichtungen der stationären und teilstationären Altenpflege, Selbsthilfegruppen, Kooperationspartner und andere interessierte Menschen.


ZukunftsPFLEGEtag ONLINE
10:00 – 11:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten ab 9:50 Uhr
https://zoom.us/join
Meeting-ID: 819 6602 2807
Kenncode: 111111

 

Wenn Sie sich per Telefon am Zoom Meeting beteiligen möchten, fordern Sie bitte die Einwahlnummer und den Zugangscode bis zum 30.11.2021 unter info@zukunftspflegecelle.de bzw. Telefon 0151 2025 1841 an.

Geplante Inhalte:

10:00 h Begrüßung und kurze Vorstellung der Anwesenden und des jeweiligen Pflege-Bezuges 

10:20 h Vorstellung des Netzwerkes Aufgaben, Kooperationspartner 

10:30 h Überblick über die Aktivitäten des letzten Jahres 

10:45 h Auswertung SWOT-Analyse 

11:00 h weitere Planung, Teilnehmerwünsche, - Sorgen, - Nöte, - Ressourcen, Impulse

11:25 h Zusammenfassung, Ausklang bis 11:30 h

 

Durch die Veranstaltung führt Karin Lohöfener. Für den technischen Support wird Sabine Hantzko vom SPN-Seniorenstützpunkt gedankt.

.....
Weitere Angebote am Regionalen ZukunftsPFLEGEtag 2021: 

 

12 – 13 Uhr Telefonsprechstunde Telefon: 0151 2025 1841

 

13  - 15 Uhr Persönliche Einzeltermine (hier KEINE Pflegeberatung*) mit der Koordinatorin Kordula Sommer im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46.  Dafür ist eine vorherige Anmeldung nötig: Telefon: 0151 2025 1841  bis Dienstag, 30.11.2021, 14 Uhr. 

 

*(Pflegeberatungen sind im SPN-Pflegestützpunkt in der Blumlage 20 nach vorheriger Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten unter Telefon:  05141 2 08 47 40 möglich.)

Download Flyer hier.

 

Kooperation ZukunftsPFLEGEcelle gemeinsam mit der ANGEHÖRIGENSCHULE aus Hamburg im MehrGenerationenHaus Celle

 | 03.12.  | 16-19  | Orientierungskurs „Was heißt denn hier Demenz?“

Die Informationsveranstaltungen finden im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 statt.
Eine Anmeldung   ist unter Telefon  040 - 25 76 74 50
oder online auf der Internetseite der Angehörigenschule möglich:
https://www.angehoerigenschule.de/buchung/


Celle. Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle u LK hat eingeladen
Das in 2020 eingerichtete ZukunfstPFLEGEnetz Celle und Landkreis und seine Ziele wurden von der Koordinatorin Kordula Sommer bei einem Zoom – Meeting vorgestellt. Akteurinnen und Kooperationspartner haben sich vorgestellt und von bisher Umgesetztem berichtet. Auswertung mit  einer SWOT-Analyse durch Karin Lohöfener als externe Moderatorin. Austausch über Wünsche und Ideen für das Netzwerk und die Zukunft der Pflege in der Region Celle. 


SWOT Analyse

Vorbereitung Regionaler ZukunftsPFLEGEtag

Wünsche an das Netzwerk

Supervision

Zur Entlastung und für Einzelfallbesprechungen bietet das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis jetzt für Menschen, die beruflich in der Seniorenpflege tätig sind, Supervision an.

Der Austausch (selbstverständlich vertraulich und anonymisiert) findet in einer Kleingruppe unter Anleitung von Gerd Janke vom ISP, Institut für Systemische Prozessbegleitung, selbst Systemischer Supervisor, Therapeut und Berater (SG) statt.

Die Supervision wird am Donnerstag, 26. November von 15 bis 17 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 angeboten.

Die Kosten dafür übernimmt das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und LK. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an: info@zukunftspflegecelle.de


Pflegekurs für Angehörige
in Celle

30.11.2020 / 15.30-20 Uhr/ Teil 1 

11.12.2020 / 15.30-20 Uhr/ Teil 2
Infos hier.


Das ZukunftsPFLEGENetz Celle und Landkreis bietet eine Schulung „Selbstfürsorge in der Pflege“ für Pflegekräfte  an.

Bei der täglichen Sorge um alte und kranke Menschen fällt es vielen Pflegekräften schwer, auf die eigenen Bedürfnisse achtzugeben.

Bei dem Workshop geht es darum, sich selbst im täglichen Stress nicht aus den Augen zu verlieren. Vermittelt werden Techniken, wie Pflegekräfte eigene Gefühle im Alltag im Blick behalten können, wie gut für Entspannung zwischendurch gesorgt und Hilfen, die zur Stressreduktion eingesetzt werden können.

Die Schulung findet am Freitag, 20.11.2020, 15 – 17 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 statt und ist für Pflegekräfte aus Stadt und Landkreis Celle kostenfrei.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter info@zukunftsPFLEGEcelle.de 

Besucherinnen aus Timisoara erkundigen sich über Strukturen der pflegerischen Versorgung in Celle und im Landkreis bei Kordula Sommer vom ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis.