Erste Termine für Veranstaltungen mit Markus Ritter für 2023*= vorbehaltlich einer weiteren Finanzierung des ZukunftsPFLEGEnetzes durch den VdEK
03.02.2023*
Umgang mit Nähe und Distanz bei der
Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger
Menschen
24.03.2023*
Sich selbst nicht aus dem Blick verlieren -
im Spannungsfeld der Erwartungen mit sich
selbst in Kontakt bleiben
„Zeit für mich“ für in der Pflege tätige Menschen
Wer ist in der Pflege von alten Menschen tätig und kennt das nicht: Sie tun Ihr Bestes, haben aber irgendwann nur noch STRESS ! Sie fragen sich, um wen soll ich mich zuerst kümmern? ... und wo bleibe ICH?... ?
Planung */ weitere Termine: 2023
08.03, 10.05., 07.06.
30.08., 27.09., 01.11., 29.11.
jeweils mittwochs
von 15 – 17 Uhr
MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46
Veranstaltung des ZukunftsPFLEGEnetz Celle und LK.
*(Die Veranstaltungen finden vorbehaltlich der Finanzierung des für das
ZukunftsPFLEGEnetzes Celle und Landkreis als regionales PFLEGE-Netzwerk durch
den VdEK statt uns sind dann kostenfrei.)
Neben Hilfe zur Selbsthilfe und das Thema Resilienz geht es um den gemeinsamen Austausch und um das Miteinander im Spannungsraum Pflege.
Für Mitarbeiter/innen in der stationären Pflege, Mitarbeiter/innen
in mobilen Pflegediensten sowie Pflegende und betreuende
Angehörige in Privathaushalten.
Anleitung: Gerd Janke
(Systemischer Supervisor, Therapeut
und Berater (SG))
Sie können sich für einen der Termine oder für mehrere anmelden:
info@zukunftspflegecelle.de
Telefon: 0151 2025 1841
Download Flyer hier.
Hier ein Link zum "Pflegenetzwerk Deutschland"
Aktuelle Infos zu Pflegeberufen und auch zu Corona und Pflege
https://pflegenetzwerk-deutschland.de/
Die Beschwerdestelle Pflege
Pflegebedürftige Menschen, deren Angehörige sowie beruflich Pflegende können sich mit Beschwerden sowie Hilfeersuchen bezüglich der pflegerischen Versorgung an die Beschwerdestelle Pflege wenden. Mögliche Anliegen sind beispielsweise Hinweise auf Qualitätsmängel in der unmittelbaren pflegerischen Versorgung, Hygienemängel oder der Verdacht auf Gesetzesverstöße. ... Alle Anliegen werden vertraulich behandelt.
Beschwerdestelle Pflege
Telefon: (0511) 120-4186
Fax: (0511) 120-99-4186
E--Mail: pflegeanliegen@ms.niedersachsen.de