Zukunfts PFLEGE netz Celle und Landkreis
Für die Versorgung Pflegebedürftiger gibt es in Celle und im Landkreis viele Möglichkeiten und Angebote. Im ZukunftsPFLEGEnetz laufen die einzelnen Fäden zusammen!
Der Auftrag des ZukunftsPFLEGEnetz ist es, die Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen und allen weiteren Pflegepersonen zu verbessern.
Aktuell
Veranstaltungen
Freitag, 27. Juni 2025, 18 - 20 Uhr: Offener Gesprächskreis für mentale Gesundheit und Stabilität als Pflegende. Mehr >
Samstag, 23. August 2025, 10 - 16 Uhr: Grundkurs Nachbarschaftshilfe. Mehr >
Samstag, 23. August 2025, 17 - 20 Uhr: Orientierungskurs Demenz. Mehr >
Freitag 5. September 2025, 15 -17 Uhr: Workshop "Umgang mit Nähe und Distanz". Mehr >
Mittwoch, 10. September 2025, 15 - 17 Uhr: Supervision "Zeit für mich". Mehr >
Samstag, 1. November 2025, 9 - 16 Uhr: Start der Qualifizierung "Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUA) nach § 45a Abs. 1 SGB XI". Mehr >
Treffen der Nachbarschaftshelfer:innen
Donnerstag, 19. Juni 2025, 17 - 19 Uhr, MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46
Landkreisweites Treffen für Nachbarschaftshelfer und Interessierte. Themen: Austausch und Vernetzung, Transparenz über Anforderungen und Aufgaben etc. Gemütlicher Rahmen mit Getränken und Snacks zum Feierabend. Anmeldung unter:
Telefon: 0151 44 92 26 25 oder
E-Mail: [email protected]
Pflegende Angehörige
Angehörige betreuen und pflegen häufig über viele Jahre und nehmen dabei auf sich selbst wenig Rücksicht. Überlastung führt so oft in Erkrankung.
Deshalb ist es so wichtig, das in der Pflege tätige Menschen mit ihren Bedarfen und Bedürfnissen gehört werden. Im Netzwerk gibt es Partner/innen, die für sie unterschiedliche Entlastungsmöglichkeiten bieten.
Professionell Pflegende
Medizinische Erkenntnisse ändern sich ständig und damit auch für professionell Pflegende die Herausforderung, auf dem neuesten Stand zu sein. Gleichzeitig wächst aber auch der zeitliche Druck in den Einrichtungen.
Hier finden Sie Schulungsangebote zur Betreuung von Menschen mit Demenz sowie weiterführende Links zur Digitalisierung, zu gesund essen und zu vielem mehr.
Das Netzwerk
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Netzwerk stark in den bestehenden Strukturen in Stadt und Landkreis verankert ist und verzahnt mit dem SPN-Seniorenstützpunkt und SPN-Pflegestützpunkt zusammenarbeitet.
Entdecken Sie hier die unterschiedlichen Kooperationspartner/innen und erfahren Sie mehr über die Ziele und Aufgaben des Netzwerks.
Auf gute Zusammenarbeit
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Melden Sie bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für Sie tun und wie wir Ihnen helfen können.
ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis
Mit dem ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis wird ein regionales Netzwerk ausgebaut, das auf den bestehenden, zum Teil selbstorganisierten Strukturen aufbaut.
Die Akteure, die an der Versorgung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie vergleichbar nahestehenden Pflegepersonen beteiligt sind, sollen strukturiert zusammenwirken.
Das Netzwerk soll allen Menschen mit Pflegebedarf, sonstigen Betroffenen in der Region und Kommune sowie ehrenamtlich Tätigen und Selbsthilfegruppen zugänglich sein.
Enge Kooperation
Die enge Kooperation mit dem SPN - Celle, Senioren- und Pflegestützpunkt ist wichtige Voraussetzung für die Arbeit des Netzwerkes.
Insbesondere die enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Pflege ist zwingend erforderlich, um Handlungsbedarfe zu erfassen, Versorgungslücken zu erkennen und Unterstützungsangebote, für Menschen, die in Pflege tätig sind zu gestalten und zu steuern. Wichtig ist hierbei zu vermeiden, dass Doppel- oder Parallel-Strukturen entstehen.
Der Landkreis Celle befürwortet und unterstützt das ZukunftsPFLEGEnetz Celle u. LK
Die Mitarbeit im ZukunftsPFLEGEnetz Celle u. LK erfolgt auf Basis eines freiwilligen Zusammenschlusses und mit schriftlichen Kooperationsvereinbarungen.